
Immobilienverkauf
Immobilienverkauf im Raum Münster
Die Stadt Münster ist mit mehr als 300.000 Einwohnern eine lebendige und moderne Großstadt und zieht dank ihrer historischen Altstadt sowie der Universität und Hochschulen immer mehr Menschen an. Der Immobilienmarkt in Münster ist dadurch in den letzten Jahren immer attraktiver und somit auch kompetitiver geworden. Um sich auf dem umkämpften und volatilen Immobilienmarkt Münsters zurecht zu finden und finanzielle Einbußen beim Verkauf Ihrer Immobilie zu vermeiden, sollten Sie auf die Erfahrung und Expertise eines starken Immobilienmaklers setzen. Bei Rumphorst Immobilien sind Sie beim Verkauf Ihrer Immobile in sicheren Händen.
Ihr Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie
Präzise Wertermittlung
Für Sie als Eigentümer ist es essentiell, den Wert Ihrer Immobilie objektiv und präzise einzuschätzen, um beim Verkauf Ihres Objektes einen angemessenen Preis zu erhalten und kein Geld zu verschenken. Bei der Wertermittlung spielen Faktoren wie der Zustand, die Lage, das Baujahr oder die Ausstattung Ihres Objektes eine große Rolle. Der Verkaufswert (auch Verkehrswert oder Marktwert) Ihrer Immobilie wird mit dem passenden der drei existierenden Immobilienwertermittlungsverfahren ermittelt. Diese sind im Einzelnen das Sachwertverfahren, das Ertragswertverfahren oder das Vergleichswertverfahren. Setzen Sie den Immobilienpreis zu hoch an, kann dies potenzielle Käufer abschrecken. Setzen Sie den Preis zu niedrig an, besteht das Risiko, dass Sie Ihre Immobilie unter dem Marktwert verkaufen. Daher ist es ratsam, den Immobilienwert durch uns professionell ermitteln zu lassen.
Professionelle Exposéerstellung
Das Exposé ist die Visitenkarte Ihres Objektes auf dem Immobilienmarkt und somit bei der Vermarktung unerlässlich. Um den Verkaufserfolg signifikant zu steigern, ist daher ein professionell gestaltetes, informatives Exposé Kern jeder Vermarktungsmaßnahme und funktioniert nach bestimmten Regeln. Das Immobilien-Exposé Ihres Hauses oder Wohnung fasst alle wichtigen Informationen Ihres Objektes zusammen und trägt maßgeblich dazu bei die richtigen Kaufinteressenten zu finden. Informationen, die in keinem professionellem Exposé fehlen dürfen, sind unter anderem die Wohnfläche, die Grundstücksfläche, Grundrisse und Baupläne, die Lage, der energetische Zustand des Objektes, das Baujahr und der Angebotspreis, aber auch individuelle Besonderheiten und ansprechende Fotos.
Vermarktung Ihrer Immobilie an Neu- und Stammkunden
Wenn wir den Verkaufspreis Ihrer Immobilie bestimmt und ein professionelles Exposé erstellt haben, bieten wir Ihr Objekt am Markt an. Das Angebot einer Immobilie wird auch Vermarktung genannt. Bei der Vermarktung Ihrer Immobile greifen wir als Immobilienmakler im ersten Schritt auf unser umfangreiches Netzwerk an ausgesuchten Stamm- / Bestandskunden und Partnern zurück. Ist in diesem Kreis kein Interessent zu finden, bieten wir Ihr Objekt öffentlich über passende Kanäle an. Je nach Objekt wählen wir hier die Vermarktung über bekannte Immobilienportale, digitale Kleinanzeigen, soziale Medien, über unsere Website und über Printkanäle, wie z.B. Tageszeitungen.
Einzelbesichtigung mit passenden Interessenten
Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Besichtigungsterminen. Die gängigsten Formen der Objektbesichtigung sind Massenbesichtigungen, Gruppenbesichtigungen und Einzelbesichtigungen. Wir bei Rumphorst Immobilien setzen dabei ausschließlich auf Einzelbesichtigungen. Zu einer Einzelbesichtigung laden wir gezielt einzelne Bewerber ein, die dem zur Immobilie passenden Anforderungsprofil entsprechen. Vorteil dieser Variante ist, dass wir voll und ganz auf den individuellen Bewerber eingehen können und den potenziellen Käufer besser kennenlernen. Auch wirken sich Einzelbesichtigungen positiv auf den Bewerber aus, da wir uns mehr Zeit für dessen Fragen und Anliegen nehmen können. Der Bewerber fühlt sich dadurch ernstgenommen und gut aufgehoben.
Verkaufsverhandlungen
Nach einem erfolgreichen Besichtigungstermin eines Objektes treten wir in konkrete Verkaufsverhandlungen mit den Kaufinteressenten. Damit wir das preisliche Maximum für Ihre Immobilie erzielen, folgen wir einer durchdachten Verhandlungsstrategie und argumentieren überzeugend. Unser Ziel ist, Ihre Interessen als Verkäufer mit den Interessen des Käufers bestmöglich auszubalancieren. Unsere professionelle und sachliche Gesprächsführung in Verkaufsgesprächen trägt dazu bei, dass beide Parteien mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Notartermin
Sobald sich alle Parteien auf einen Kaufpreis einigen konnten, kann der Kaufvertrag unterzeichnet werden. Eine notarielle Beurkundung des Hausverkaufs ist dabei verpflichtend, da erst mit Abschluss eines notariell beurkundeten Kaufvertrages der Hausverkauf in Deutschland rechtskräftig wird. Die Wahl des Notars, aber auch die notariellen Kosten obliegen dem Käufer. (Gerne empfehlen wir aber auch Kontakte aus unserem Netzwerk.) Als Ihr Makler lassen wir dem Notar alle nötigen Unterlagen zu Ihrer Immobilie sowie die Informationen über die getroffenen Vereinbarungen zukommen.
Kundenstimmen
Herr Leiße und sein Team haben es verstanden mich und meine(n) Mandanten im gesamten Verfahren der Objektübertragung fachkundig, herzlich und mit Fingerspitzengefühl zu begleiten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Marc Hübers